Schuhberater
Produktbeschreibung
Cascadia 12
Einzelheiten
Wie ein komfortabler SUV für deine Füße bietet der vielfältige
Herren-Trailrunning-Schuh Cascadia 12 zahlreiche Features, die dafür sorgen,
dass der Läufer auf schwierigem Gelände sicher und geschützt ist. Dank seines
4-Punkt-Pivot-Systems kommt man auf holprigem Gelände gut zurecht. Das
Ballistic Rock Shield schützt vor Steinen und Wurzeln. Die adaptive
DNA-Dämpfung der Mittelsohle leitet Stöße ab. Ein segmentiertes Crash Pad sorgt
für weichen Bodenkontakt. Dank feuchtigkeitsregulierendem Mesh und
wasserabweisenden Materialien wird das Upper spielend mit den Elementen fertig.
All das ergibt einen robusten, bequemen Trailrunning-Superschuh.
MITTELSOHLENDÄMPFUNG BIOMOGO DNA - passt sich jedem Schritt und jedem Laufstil
dynamisch an VERBESSERTES PIVOT POST-SYSTEM - verbessert die Dämpfung und
erzeugt ein stabilisierendes Federungssystem DURCHGEHENDES SEGMENTED CRASH PAD
- nimmt jeden Schritt auf und sorgt für ein weiches Abrollen BALLISTIC ROCK
SHIELD - schützt vor Steinen und Wurzeln ROBUSTE AUSSENSOHLE - sorgt auf nassem
Boden und in schwierigem Gelände für Grip MESH-UPPER - reguliert die
Feuchtigkeit und hält die Füße dadurch kühl und trocken Ganz wichtig: Der
Cascadia ist ein Trailrunning-Schuh. Er wird zwar von vielen als Wanderschuh
für Fastpacking und Thru-Hiking mit ultraleichter Ausrüstung sehr geschätzt,
wurde aber nicht fürs Wandern mit Gepäck entwickelt und hält eventuell dem
zusätzlichen Gewicht und den Anforderungen solch langer Wanderungen nicht
statt. Der Cascadia ist perfekt für Trailrunning, aber für Touren mit schwerem
Gepäck bist du mit einem robusten Wanderschuh besser beraten.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Aktivität | Laufen, Outdoor |
---|---|
Farbe | grün |
Geschlecht | Herren |
Gewicht (gramm) | 343 |
Modell | Cascadia |
Obermaterial | normal |
Schuhart | Neutral |
Schuhweite | normal |
Schuh sprengung | 10 |
Marke | Nein |
Expertenempfehlung
Bitte vermessen Sie zunächst Ihren Fuß. Stellen Sie sich hierzu auf ein Blatt Papier und belasten Sie den Fuß mit dem Körpergewicht. Setzen Sie nun an den beiden am weitesten voneinander entfernten Stellen (an der Ferse und meistens an der großen Zehe) eine Markierung. Die Markierung sollte nicht direkt auf der Auflagefläche, sondern entlang des von oben sichtbaren Umrisses des Fußes gesetzt werden. Messen Sie nun den Abstand zwischen den beiden Markierungen und runden den gemessenen Wert auf den nächsten halben Zentimeter auf.
-
Legen Sie ein Stück Papier auf einen harten Boden mit einem Ende gegen die Wand. Stellen Sie sich mit der Ferse an der Wand auf das Stück Papier.
-
Markieren Sie das Stück Papier an der Stelle, an der Ihre Zehen enden, mit einem Bleistift für beide Füße. Es ist einfacher, wenn man sich dabei von jemandem helfen lässt.
-
Messen Sie Ihre Markierung von der Ferse bis zur längsten Zehe für beide Füße. Nehmen Sie den höchsten Wert und tragen Sie ihn in das Formular ein.
Für welchen Einsatzzweck suchst Du Deine neuen Schuhe?
Die beste Passform für die Fußlänge (28 cm) cm und die Aktivität ist der in der Größe
/ /
Wie berechnen wir die richtige Größe? Sorry
Dem gemeßennen Wert addieren Sie nun 1 bis 1,5 cm hinzu. Mit diesem Wert können Sie nun in den unten aufgeführten Tabellen die jeweilige empfohlene Schuhgröße ablesen. Beispiel: Gemessener Wert = 28,2 cm --> aufgerundet = 28,5 cm --> 1 cm dazu gerechnet = 29,5 cm --> die Laufschuhgröße sollte einer Länge von 29,5 cm (+ evtl. Abweichungen der Hersteller) entsprechen.Hinweis auf Verfügbarkeit

Cascadia 12
Größe
Menge
89,95 €