Schuhberater
Produktbeschreibung
Tech Trainer Hybrid Jacke
Einzelheiten
Eine technische Jacke zum Laufen oder Fitnesstraining bei kaltem Wetter - die
Tech Trainer Hybrid Jacke ist eine Hybridkonstruktion, die die optimale
Kombination aus Wärme, Schutz und Atmungsaktivität ermöglicht. Der Hauptteil
besteht aus weichem Midweight Jersey, eine Mischung aus Merinowolle und LYCRA®,
die isolierend und elastisch ist. Der Front-, Schulter- und Oberarmbereich
verfügt über Zonen aus ultraleichtem, luftdurchlässigem Pertex® Quantum Air,
die dank DWR-Beschichtung gegen leichten Niederschlag und Wind schützen.
Versetzte Schulternähte verhindern Reibung, wenn du einen Rucksack trägst. In
den Einschubtaschen mit Reißverschluss lassen sich Handy und andere kleine
Dinge sicher verstauen.Hybridkonstruktion mit MerinoLOFT™-Vorderteil für Wärme
und Windschutz am Rumpf • Hybridkonstruktion mit aufgesetzten Webeinsätzen
vorne und auf den Schultern für Wärme und Schutz • Zonen mit
luftdurchlässigem Pertex® Quantum Air für Atmungsaktivität und optimalen
Komfort bei allen Bedingungen • LYCRA® für Elastizität und
Bewegungsfreiheit • Nylon für Robustheit • reflektierender
Frontreißverschluss für Sichtbarkeit bei schwachen Lichtverhältnissen
• Kinnschutz und Windschutzblende verhindern Reiben des Reißverschlusses
• versetzte Schulternähte verhindern Rucksackdruckstellen
• Einschubtaschen mit Reißverschluss • verlängertes Rückenteil
• reflektierendes Icebreaker Heat-Transfer-Logo
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Aktivität | Outdoor, Laufen |
---|---|
Farbe | schwarz |
Geschlecht | Herren |
Gewicht (gramm) | Nicht verfügbar |
Marke | Icebreaker |
Modell | Tech Trainer Hybrid |
Obermaterial | winddicht |
Schuhart | Nicht verfügbar |
Schuhweite | Nicht verfügbar |
Schuh sprengung | Nicht verfügbar |
Expertenempfehlung
Bitte vermessen Sie zunächst Ihren Fuß. Stellen Sie sich hierzu auf ein Blatt Papier und belasten Sie den Fuß mit dem Körpergewicht. Setzen Sie nun an den beiden am weitesten voneinander entfernten Stellen (an der Ferse und meistens an der großen Zehe) eine Markierung. Die Markierung sollte nicht direkt auf der Auflagefläche, sondern entlang des von oben sichtbaren Umrisses des Fußes gesetzt werden. Messen Sie nun den Abstand zwischen den beiden Markierungen und runden den gemessenen Wert auf den nächsten halben Zentimeter auf.
-
Legen Sie ein Stück Papier auf einen harten Boden mit einem Ende gegen die Wand. Stellen Sie sich mit der Ferse an der Wand auf das Stück Papier.
-
Markieren Sie das Stück Papier an der Stelle, an der Ihre Zehen enden, mit einem Bleistift für beide Füße. Es ist einfacher, wenn man sich dabei von jemandem helfen lässt.
-
Messen Sie Ihre Markierung von der Ferse bis zur längsten Zehe für beide Füße. Nehmen Sie den höchsten Wert und tragen Sie ihn in das Formular ein.
Für welchen Einsatzzweck suchst Du Deine neuen Schuhe?
Die beste Passform für die Fußlänge (28 cm) cm und die Aktivität ist der in der Größe
/ /
Wie berechnen wir die richtige Größe? Sorry
Dem gemeßennen Wert addieren Sie nun 1 bis 1,5 cm hinzu. Mit diesem Wert können Sie nun in den unten aufgeführten Tabellen die jeweilige empfohlene Schuhgröße ablesen. Beispiel: Gemessener Wert = 28,2 cm --> aufgerundet = 28,5 cm --> 1 cm dazu gerechnet = 29,5 cm --> die Laufschuhgröße sollte einer Länge von 29,5 cm (+ evtl. Abweichungen der Hersteller) entsprechen.Hinweis auf Verfügbarkeit

Icebreaker Tech Trainer Hybrid Jacke
Größe
Menge
124,99 €